Festplatten

Festplatten
Gelöschte Informationen auf Datenträgern wie Storage-Systeme, HD, DVD, CD und Magnetbändern sind nicht wirklich physikalisch gelöscht!
Festplatten
Wir vernichten die Datenträger mechanisch, hierbleibt weder die Elektronik noch das Medium selbst ganz!
Festplatten
Wir vernichten sensible Daten bei Festplatten zuverlässig und kostenlos.
Previous slide
Next slide

ÜBER UNS

weltweit führendes
und großes Recycling-Management

Reparieren ist Recycling! Der beste Weg, dafür zu sorgen, dass möglichst wenige Elektronikgeräte auf dem Müll landen, ist, sie so lange wie möglich in Betrieb zu halten. Giftiger Elektronikschrott ist ein globales Problem, an dessen Lösung wir mitarbeiten. Selber reparieren spart Geld und schont die Umwelt.

alle Dienstleistungen

Bildergebnisse für Festplatten
Unsere Mission

Warum ist die mechanische Löschung die sicherste Datenvernichtung?

Gelöschte Informationen auf Datenträgern wie Storage-Systeme, HD, DVD, CD und Magnetbändern sind nicht wirklich physikalisch gelöscht! In aller Regel wird hier nur das Inhaltsverzeichnis des Datenträgers zerstört. Die Files können sehr leicht mit Wiederherstellungs-Tools wieder sichtbar gemacht werden.

Wir vernichten die Datenträger mechanisch, hierbleibt weder die Elektronik noch das Medium selbst ganz! Eine Wiederherstellung dieser Zerstörten Daten ist unmöglich. Diese sind dann unwiederbringlich und endgültig zerstört. Sie haben hier maximale Art der professionellen Datenträgervernichtung.

Wir vernichten sensible Daten bei Festplatten zuverlässig und kostenlos.

Alte Speichermedien können zu einem Problem werden. Wohin damit und was passiert mit noch vorhandenen Daten. Selbst von defekten Festplatten, die vom Computer nicht mehr erkannt werden oder bereits Oberflächen- Beschädigungen haben, können Daten rekonstruiert werden – damit haben wir als professionelle Datenretter die besten Erfahrungen! Hochsensible und vertrauliche Daten müssen sicher und unwiederbringlich vernichtet werden um zu garantieren, dass niemand mehr auf diese Daten zugreifen kann. Gerade für Behörden und Firmen mit vertraulichen Datenbeständen ist eine endgültige Datenlöschung von absoluter Wichtigkeit. Als professionelles Datenrettungsunternehmen wissen wir worauf es ankommt, um Daten sicher und unwiederbringlich zu vernichten.

Bild zeigt Degausser

Mittels Degausser-Technik (starke Entmagnetisierung, die die Magnetoberfläche und Servo- und Wartungsinformationen einer Festplatte endgültig zerstört) gemäß Norm DIN 33858 oder speziellen Programmen führen wir eine irreversible und zuverlässige Datenlöschung aller noch vorhandener Daten auf den Datenträgern durch. Nach Anwendung des Degausser-Verfahrens ist der Datenträger endgültig und unwiederbringlich zerstört. Ein Datenmissbrauch ist somit ausgeschlossen und selbst Datenfahnder haben keine Chance mehr.Ein Degausser ist eine Hardware-Lösung für das schnelle Löschen von Daten sowie den Wartungsbereich einer Festplatte. Auch austauschbare Magnetmedien wie Bänder und ZIP-Laufwerke lassen sich mit einem Degausser sicher und unwiederbringlich löschen. Ein Degausser löscht u.U. nicht das HDD Bios sowie den Flash-Speicher bei modernen Hybrid-Festplatten. In diesem Fall wird eine spezielle logische Löschung benötigt. Dies ist nur bei Zugriff auf technischer Ebene möglich und ist für einen normalen PC Betrieb unzugänglich. Die Löschung durch Degausser stellt zudem eine weitere Möglichkeit zum Rohstoffgewinn dar. 

Energie-Symbol, Verkauf und Ankauf Mobile Batterien, Laptop-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien und bestes Recycling-Unternehmen - Arbitrage Recycling Ltd

Die umweltfreundlichste Form der Festplattenvernichtung ist das Recycling. Wir bauen Einzelteile und Komponenten der Festplatten aus und können diese für unseren Datenrettungsservice weiter verwerten – daher können wir Ihnen diesen Service kostenlos anbieten. Die Teile, für die wir keine weitere Verwendung mehr haben, werden von uns umweltgerecht für Altmetall und Rohstoffwiedergewinnung entsorgt. 

Gesetzliche Bestimmungen zum Datenschutz verlangen von Unternehmen den Schutz personenbezogener Daten sowie deren dokumentierte und endgültige Löschung um eine Weitergabe an Dritte aus zu schließen. Wir bescheinigen kostenlos die Vernichtung von den Daten. 

Unter Datenvernichtung oder sicheres Löschen werden Verfahren verstanden, durch die mit Daten behaftete Datenträger so bearbeitet werden, dass eine Rekonstruktion der Daten nach der Durchführung hochgradig ausgeschlossen ist. In diesem Hinblick kann eine Datenvernichtung als Bestandteil des Datenschutzes aufgefasst werden. Nach Empfehlung des BSI, müssen Daten mit spezieller Software durch überschreiben vollständig und nicht wiederherstellbar gelöscht werden. Wir bescheinigen Ihnen kostenlos die Datenvernichtung bei mit Seriennummer jeder Festplatte. Ebenso können wir Ihnen bei Bedarf die Datenlöschung durch unseren staatlich geprüften und vereidigten EDV Sachverständigen zertifizieren lassen. Bitte kontaktieren Sie uns.

Mehrfaches überschreiben mit unterschiedlichen Bitmustern, z.B.Anhand der Gutmann-Methode überschreibt meistens alle Datenbereiche außer den Wartungsbereich der Festplatte, durch HPA ausgeschlossene Bereiche und Readressierte Sektoren.

 

Ein Degausser ist eine Hardware-Lösung für das schnelle Löschen von Daten sowie den Wartungsbereich einer Festplatte. Auch austauschbare Magnetmedien wie Bänder und ZIP-Laufwerke lassen sich mit einem Degausser sicher und unwiederbringlich löschen. Ein Degausser löscht u.U. nicht das HDD Bios sowie den Flash-Speicher bei modernen Hybrid-Festplatten. In diesem Fall wird eine spezielle logische Löschung benötigt. Dies ist nur bei Zugriff auf technischer Ebene möglich und ist für einen normalen PC Betrieb unzugänglich. Die Löschung durch Degausser stellt zudem eine weitere Möglichkeit zum Rohstoffgewinn dar.

Der Schredder ist ein mechanisches Gerät zum Zerkleinern von unterschiedlichsten Materialien. Bei maximaler Sicherheitsstufe H-5 nach DIN 66399 Kreuzschnitt: max. 0,8mm Breite auf max. 15mm Partikellänge (12mm² Partikelfläche) ist so gut wie alles vernichtet. Bei der Vernichtung einer Festplatte nach Sicherheitsstufe H-5 können von den Platten personenbezogene Daten nicht mehr gelesen werden.

Sicherheitsstufe H-5 heißt: <= 320 mm²; mit 10% <= 800 mm²

  • H = Festplatten mit
  • magnetischem Datenträger
  • 5 = geheim zuhaltende Daten – Eine Reproduktion ist nur unter Verwendung nicht
 

Hochwertige Festplatten: Innovative Lösungen für Gewerbe, Einrichtungen und forensische Methoden

Nachteile:

Rohstoffgewinn aus Festplatten. Beim Zerschreddern einer Festplatte ist der Rohstoffgewinn deutlich komplizierter und verbraucht mehr Energie, da die Wertmetalle sich vermischen. Eine Alternative wäre die Festplatte vor dem Schreddern in alle Einzelteile zu nehmen und das Metall zu sortieren. Dieses Verfahren ist umweltfreundlicher und stellt bessere und einfache Wege des Rohstoffgewinns dar.

  • Wir führen die Vernichtung Ihrer digitalen Datenträger mittels eines 2-stufigen Shredderkonzepts durch.
  • Der erste Harddisk Shredder zerkleinert die Medien diese Daten mit sog. normalem Schutzbedarf beinhalten, in kleine Streifen. Die Partikelgrößen hierfür liegen bei 300 – 900 Quadrat Millimeter. Die Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) geben hierfür eine Partikelgröße nach der Vernichtung bis 1000 Quadrat Millimeter vor. Wir nennen diese Art der Datenträgervernichtung – Standard-Service.
  • Ein weiterer Datenshredder ist mit Einwelle und Siebeinsatz ausgestattet. Dieser gewährleistet dann anschließend in einem zweiten Prozess die Zerkleinerung der Festplatten mit einer Partikelgröße von 225 Quadrat Millimeter. Dies ist notwendig für Festplatten mit sog. hohem Schutzbedarf. Das BSI empfiehlt hierfür eine Partikelgröße bis 300 Quadrat Millimeter. Diese Art der Datenträgervernichtung nennen wir Premium-Service und bedeutet die sicherste Art der Daten Vernichtung!
  • Auf Kundenwunsch generieren wir mit unserem zweiten Shredder und flexiblen Siebeinsätzen noch kleinere Partikelgrößen.
  • Mit unseren unterschiedlichen Service-Paketen bleiben wir bei der Datenvernichtung von Festplatten somit unterhalb den Vorgaben des BSI.
  • Wir erfüllen die strengen Vorgaben der Technischen Leitlinie BSI – TL 03420-Version 1.6.
  • Wir erfüllen mit diesem Verfahren zur Vernichtung und Entsorgung von Datenträgern gleichzeitig auch die Vorgaben des BSI-Grundschutzes, Maßnahme M 2.167, für normalen und hohen Schutzbedarf.
  • Weiterhin erfüllen wir mit diesem Vernichtungsprozess die internationalen Vorgaben der DIN EN 15713:2009 und der neuen DIN 66399:2012-06.
  • Je nach gewünschter Vernichtungsart bekommen Sie kostenlos ein detailliertes Datenvernichtungs-Zertifikat nach dem Standard- oder dem Premium-Service mit Nachweis sämtlicher Seriennummern aller vernichteten Festplatten, sowie zusätzlich ein Recyclingzertifikat für die anschließende abfallrechtliche Verwertung des Restmaterials.
  • Strenge Datensicherheitsauflagen – Die Wiederverwendung Ihre Geräte ist nicht möglich, wenn die physikalische Vernichtung vorgeschrieben ist
  • Vertrauliche Daten – Die physikalisch vernichtet werden müssen
  • Redundante, wertlose IT-Geräte – Wenn Ihre Geräte nicht für die Wiederverwendung, Wiedervermarktung, Weiterverkauf oder Bauteileaufarbeitung geeignet sind
  • Prototypen – Einzigartige Prototypen physikalisch zerstören (so dass Ihre Marke wettbewerbsfähig bleibt, Sicherheit des geistigen Eigentums und steuerlichen Zwecken)
  • Halbleiterspeicher und nicht magnetische Speichergeräte wie z.B. DVDs können nur durch das Schreddern sicher vernichtet werden

Datenvernichtung – Welche Datenträger werden vernichtet? Server-Festplatten (3.5“ einfache und doppelte Bauhöhe)

PC-Festplatten (3.5“ einfache und doppelte Bauhöhe)

  • Notebook-Festplatten (2.5“ einfache und doppelte Bauhöhe)
  • Magnetbänder und Streamerbänder bis zu einer Breite von 36,5 cm
  • DVDs, CDs, Disketten, USB-Sticks
  • Elektronische Speichermedien, wie z. B.: E-Proms, Flash-ROMs, CPUs etc.
  • Smart-Phones und Handy´s
  • Sonstige Datenträger (Personalcards, Kreditkarten, Bankkarten, etc.)

Wie sicher ist diese Art der Datenvernichtung?

Secure :

Unsere Datenträgervernichtung mit unserem 2-stufigen Shredder-Konzept bedeutet eine 100%ige mechanische Zerstörung des kompletten Datenträgers und stellt damit sicher, dass die Daten nicht mehr reproduzierbar sind.
Die Seriennummern der Festplatten werden vor der Shredderung mittels eines Scanners nachgehalten und auf dem Datenvernichtungs-Zertifikat mit der exakten Uhrzeit (Stunde, Minute, Sekunde) dokumentiert.
Auf Kundenwunsch noch ein Vorteil generiert durch unsere Datenkiller-Software: auch Magnetbänder können neuerdings mittels Seriennummer auf dem Datenvernichtungszertifikat dokumentiert werden.
Sollten weitere Datenträger vernichtet worden sein, erhalten Sie hierzu zusätzlich die Gewichtsangaben.

Zusätzlich können wir die Möglichkeit einer Videoüberwachung des gesamten Vernichtungsvorgangs anbieten. Dabei ist unser mobiles Fahrzeug mit einer Videokamera ausgestattet, die es Ihnen ermöglicht die Vernichtung in Echzeit zu verfolgen und den Film dann auf eine SD-Karte laden zu lassen. Nach der Vernichtung kann Ihnen der Film mit der SD-Karte überreicht werden. Die Dienstleistungspauschale für diesen Service erhalten Sie auf Anfrage.

Des Weiteren bestätigen wir Ihnen durch unsere Mehrfach-Zertifizierung als qualifizierter Recyclingbetrieb, dass alle notwendigen weiteren gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.

Für den Datenschutz ist ein Entsorgungsfachbetrieb im Rahmen der DIN EN ISO 14001 zusätzlich auditiert/zertifiziert auf:

  • mobile, wahlweise stationäre Datenträgervernichtung schutzbedürftiger Daten
    und Informationen auf elektronischen Datenträgern (sowohl bei Datenträgern mit normalen Schutzbedarf als auch bei Datenträgern mit hohem Schutzbedarf) nach Bundesdatenschutzgesetz
  • Einhaltung der Vorgaben der Technischen Leitlinie BSI-TL03420-Version 1.6
  • Einhaltung der internationalen Vorgaben gem. der DIN EN 15713
  • Einhaltung der internationalen Vorgaben der neuen DIN 66399

Professionelle Datenlöschung und Festplattenvernichtung.

  • Endgültige und Kostenlose Vernichtung aller Datenbestände
  • Datenschutz: Wir arbeiten gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG
  • Kostenlose Abholung bundesweit
  • Entsorgung der Festplattenüberreste für Altmetall und Rohstoffgewinnung
  • Preiswerte Datenträgervernichtung (Speicherkarten, USB-Speichersticks, Interne und externe Festplatten)
  • Kostenlose Zertifizierung der Datenvernichtung mit Seriennummern gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz BDSG
  • 100% garantierte Datenvernichtung
  • Branchenführende Datenschreddertechnik gemäß Bundesdatenschutzgesetz
  • Professionelle Datenträgervernichtung
  • Unsere Festplatten-Entsorgungs-Prozesse garantieren 100-prozentige Festplattenvernichtung