Ankauf & Second-Life-Verwertung

Lithium-Akku-Recycling neu gedacht

Arbitrage Recycling kauft Ihre gebrauchten Lithium-Ionen-Batterien auf und gibt ihnen ein zweites Leben, statt sie vorschnell zu recyceln. Defekte Akkus werden fachgerecht über zertifizierte Partner entsorgt – Transport, Lagerung, Sortierung und Nachweis erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand, agil, schnell und individuell.

Unsere Leistungen im Überblick

Ankauf gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien:

Wir bieten professionellen Batterieankauf für funktionsfähige Lithium-Akkus aus Elektromobilität, Industrie und anderen Anwendungsbereichen. Sie erhalten eine faire Vergütung für Ihre noch brauchbaren Batterien, anstatt aufwendige Entsorgungskosten zu tragen.

Second-Life Nutzung statt Recycling

Im Sinne von „Second-Life Batterien“ prüfen wir jede eingehende Batterie gründlich auf Zustand und Kapazität. Verwendbare Module werden sortiert und für eine Wiederverwendung aufbereitet, statt sie sofort dem Recycling zuzuführen. So verlängern wir den Lebenszyklus und holen das Maximum aus jeder Batterie heraus.

Fachgerechte Batterieentsorgung defekter Akkus

Nicht wiederverwendbare oder defekte Batterien entsorgen wir fachgerecht über zertifizierte Recyclingpartner. Wir gewährleisten eine umweltgerechte Verwertung in spezialisierten Anlagen – selbstverständlich rechtskonform nach allen geltenden Vorschriften.

Transport, Lagerung & Nachweis – alles aus einer Hand

Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir den Transport von Lithium-Ionen-Akkus als Gefahrgut, die sichere Zwischenlagerung und die fachliche Sortierung vor Ort. Sie erhalten von uns alle erforderlichen Nachweise und Dokumentationen für die Entsorgung. Kurz: Wir kümmern uns um jeden Schritt – Transport, Lagerung, Sortierung und Entsorgungsnachweis – effizient und zuverlässig aus einer Hand.

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit: Ressourcenschonung und CO₂-Einsparung

Nachhaltigkeit steht bei uns im Mittelpunkt. Durch die Second-Life-Verwertung von Lithium-Ionen-Akkus werden wertvolle Ressourcen geschont – Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Nickel müssen weniger neu abgebaut werden. Gleichzeitig verringert sich der CO₂-Fußabdruck, da jede weitergenutzte Batterie die Produktion einer neuen ersetzt und energieintensive Recycling-Prozesse hinauszögert. Indem wir Batterien länger nutzbar halten und am Ende fachgerecht recyceln, tragen wir aktiv zu einer Kreislaufwirtschaft bei. Für unsere Kunden bedeutet das: Sie leisten mit der Abgabe Ihrer gebrauchten Batterien einen direkten Beitrag zum Umweltschutz und zur Reduktion von Elektroschrott, ohne auf wirtschaftlichen Nutzen verzichten zu müssen.

Überzeugen Sie sich selbst von unserem leistungsstarken Angebot. Verlängern Sie den Lebenszyklus Ihrer Batterien – kontaktieren Sie uns und profitieren Sie von unserem agilen Second-Life-Konzept!